Überblick: Produkt.

Die innovative Brennstoffzelle BLUEGEN BG-15i im Titanium Design.

  • den eigenen Strom produzieren – mehr Unabhängigkeit
  • hohes Einsparpotenzial bei den Energiekosten sowie attraktive Förderung
  • problemlose Nachrüstung und flexible Einbindung in die Heizungsanlage durch Buderus Systemlösungen
  • Einsatzmöglichkeiten im Kleingewerbe sowie in Einfamilienhäusern durch bedarfsgerechte Einstellung der elektrischen Leistung

Effiziente Energieproduktion.

  • innovative SOFC-Brennstoffzelle mit 1,5 kWel/ca. 0,85 kWth*
  • höchste Effizienz mit bis zu 57% elektrischem Wirkungsgrad
  • erzeugt rund um die Uhr elektrische Energie aus Erdgas oder Bioerdgas – mehr als 13.000 kWh pro Jahr
  • produziert zusätzlich Wärme, die flexibel im Heizungssystem genutzt werden kann
  • Sicherheit durch 10 Jahre Vollwartungsvertrag
* Bei 30 °C Rücklauftemperatur und abhängig vom elektrischen Wirkungsgrad

Mit der BlueGEN-net App* alles im Blick.

  • bequeme Bedienung über Smartphone, Tablet, PC
  • volle Kontrolle und Einsicht in alle Daten – jederzeit und überall
  • optimale Übersicht über die Höhe der Stromproduktion und CO2-Einsparung
  • vielfältige Einstellung der elektrischen Leistung zwischen 1.500 W und 500 W
  • Anbindung an Leitwarte über integrierte Modbus-Schnittstelle möglich
  • flexible Einstellung über zeitliche Tages- und Wochenprofile
* Von SOLIDpower

Überblick: Aufbau.

Durchdacht bis ins Detail.

  • übersichtlicher modularer Aufbau
  • gute Zugänglichkeit für problemlosen Service
  • kompakte Abmessungen – daher geringer Platzbedarf

Überblick: Funktionsprinzip.

Das Funktionsprinzip einer Brennstoffzelle.

Durch eine elektrochemische Reaktion zwischen Anode und Kathode entsteht Energie. Chemische Reaktionspartner in der Brennstoffzelle sind Wasserstoff und Sauerstoff. Der Wasserstoff wird durch eine Dampfreformierung aus dem Erdgas gewonnen. In der Brennstoffzelle reagiert dieser Wasserstoff mit Sauerstoff aus der Luft. Dabei entstehen Wasser, Strom und Wärme. Gleichzeitig fließen Elektronen von der Anode zur Kathode und erzeugen eine elektrische Spannung bzw. Strom über einen Verbraucher.

Förderung.

Neue attraktive Fördermöglichkeiten.

  • staatliche Förderung von 25 % über Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)*
  • Heizungstauschbonus*: Förderung erhöht sich auf 35 % bei gleichzeitigem Heizungstausch
  • alternativ steuerliche Förderung von 20 % über Energetische Sanierungsmaßnahmen-Verordnung (ESanMV*)
  • Stromvergütung nach KWKG*
  • Energiesteuerrückerstattung für eingesetztes Erdgas
* Es gelten die aktuellen Bedingungen des Förderprogramms. Nutzen Sie gerne den Buderus Förderservice.

Service.

Zielgerichtete Qualifizierung.

  • Qualifizierungsseminare – auch online möglich
  • alle Informationen zu Funktionsweise, Einsatzmöglichkeiten und Installationsvoraussetzungen
  • Wissen über Förderbedingungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Anwendung.

Flexibel für Kleingewerbe.

  • ideal bei konstant hohem Stromverbrauch und Grundlast von ca. 1.500 W oder mehr
  • dauerhafter hoher elektrischer Leistungsbedarf durch z. B. Kühlräume, Server, Gastrogeräte oder Beleuchtung
  • Einsatz z. B. in Autohäusern, Friseursalons, Bäckereien, Hotels, Pensionen, Restaurants, im Einzelhandel oder in Arztpraxen, z. B. in der Radiologie

Anwendung.

Flexibel für Wohngebäude.

  • bei konstant hohem Stromverbrauch
  • z. B. mit Elektromobilität, Sauna oder Schwimmbad
  • zukunftssicher auch in Ein- oder Mehrfamilienhäusern durch bedarfsgerechte Einstellung der elektrischen Leistung
  • bei steigendem Strombedarf kann die elektrische Leistung flexibel auf bis zu 1,5 kW erhöht werden

Viele Kundenvorteile der Brennstoffzelle:

  • Unabhängigkeit von Strompreis und Stromversorgung
  • ökologisch sinnvoll
  • neue, innovative Technologie
  • ideal geeignet für Energieträger der Zukunft
  • unkomplizierte Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (GEG)
  • hilft, Energiekosten einzusparen
  • zahlreiche Fördermöglichkeiten
  • jährlicher Kapitalrückfluss
Buderus

Nicht für Smartphones optimiert.

Bitte öffnen Sie die Anwendung auf einem Desktop, Laptop oder Tablet,
um sie nutzen zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team

Buderus

Nicht für den Portraitmodus optimiert.

Bitte drehen Sie Ihr Tablet seitlich, um die Anwendung nutzen zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team

Buderus

Nicht für diese Auflösung optimiert.

Diese Anwendung ist für die Nutzung mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixeln optimiert.

Bitte öffnen Sie die Anwendung auf einem Endgerät, das eine höhere Auflösung unterstützt.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team