Anwendung: Marktumfeld.

Moderne Systemtechnik für den Neubau – Energieeffizienz mit Komfort.

Das wird nachgefragt:

  • mehr Energieeffizienz, Komfort und Energienutzung
  • nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen

Anwendung: Objekt.

Moderne Systemtechnik für den Neubau – Energieeffizienz mit Komfort.

Neubau Ein- oder Zweifamilienhaus.

Aufgrund von gesetzlichen Rahmenbedingungen wie dem GebäudeEnergieGesetz (GEG) und dem definierten Effizienzhausstandard spielen Heiz- und Lüftungssysteme im Neubau eine entscheidende Rolle. Neben einem komfortablen Raumklima wird die Nachfrage nach Eigenstromerzeugung und umweltfreundlichen, zukunftssicheren Systemen immer größer.

Anwendung: Anforderung.

Moderne Systemtechnik für den Neubau – Energieeffizienz mit Komfort.

Die Anforderung:

  • hohe Energieeffizienz bei geringem Platzbedarf
  • Systemlösungen mit idealem Preis-Leistungs-Verhältnis und niedrigen Betriebskosten
  • Behaglichkeit und Komfort beim Heizen, Kühlen und bei der Luftentfeuchtung
  • Flexibilität und Leichtigkeit in der Planung und Installation

System: Basissystem.

Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR T180

  • in den Leistungsgrößen 4 kW, 5 kW, 7 kW, 10 kW und 12 kW erhältlich
  • leiser Betrieb der kompakten Außeneinheit dank SILENT plus Technologie (S+) auf dem nächsten Level
  • geringster Platzbedarf durch die Integration aller Systemkomponenten in der Inneneinheit
  • zukunftssicheres und umweltfreundliches Kältemittel R290 mit einem Treibhauspotenzial (GWP) von 3*
* Global Warming Potential bezogen auf IPCC AR4.

System: Basissystem.

Luft-Wasser-Wärmepumpe
Logatherm WLW176i AR T180

Serienmäßige Ausstattung:

  1. 180-l-Warmwasserspeicher
  2. 16-l-Pufferspeicher
  3. Ausdehnungsgefäß integriert
  4. Umschaltventil Heizung/Warmwasser
  5. Primärkreis- und Heizkreispumpe
  6. LAN- und Funkmodul MX400 integriert
  7. Systembedieneinheit Logamatic BC400

System: Basissystem.

SILENT plus Technologie auf dem nächsten Level.

  • simulationsbasiertes und fein abgestimmtes Design
  • integrierter Schalldiffusor und Vermeidung von optischem Schall durch verdeckten Ventilator
  • doppelt vibrationsentkoppelter Kältekreis in schallgedämpfter Kältekreisbox
  • intelligente Steuerung im optimalen Frequenzbereich

System: Basissystem.

Systembedieneinheit Logamatic BC400

  • intuitive Touch-Bedienung durch im Gerät integriertes, hinterleuchtetes 5-Zoll-Vollfarb-Display
  • unkomplizierte Bedienung z. B. durch grafische Systemübersicht/Zeitprogramme und Auswahl, vereinfachte Ansicht bzw. Expertenansicht
  • bedienbar auch per Smartphone mit der App MyBuderus
  • neue Systemfernbedienung Logamatic RC220, Funkfernbedienung Logamatic RC120 RF und Systemeinzelraumregelung SRC plus
  • internetfähig durch LAN- und Funkmodul MX400

LAN- und Funkmodul MX400

  • Plug and Play: unkomplizierte Inbetriebnahme für Endkunden durch direkt zugänglichen Steckplatz am Gerät
  • für die Nutzung der App MyBuderus sind die Funkfernbedienung Logamatic RC120 RF sowie die System-Einzelraumregelung SRC plus erforderlich
  • erforderlich für die Nutzung des Webportals Buderus ConnectPRO für Fachkunden
  • Kommunikation via LAN und WLAN (2,4 GHz) und Funk (868 MHz) sowie mit Systemeinzelraumregelung SRC plus

EEBus

Leistungsbegrenzung (LPC)

  • EEBus Kommunikation nach BEG § 14a EnWG Leistungsbegrenzung
  • Sicherstellen, dass die Wärmepumpe dem Leistungsbegrenzungswert entspricht, der vom SMGW erhalten wurde

Überwachung des Stromverbrauchs (MPC)

  • Weiterleitung der Überwachung/Monitoring des Stromverbrauchswertes der Wärmepumpe

Optimierung des PV-Eigenverbrauchs (OHPCF)

  • in Kombination mit fremdem Energie Management System
  • Optimierung des PV-Eigenverbrauchs der Wärmepumpe in Abhängigkeit vom PV-Überschuss

System: Basissystem.

Logatherm Fertigfundament

  • aus 67 kg recyceltem Kunststoff, für eine stabile und professionelle Aufstellung der Wärmepumpen-Außeneinheit
  • unkomplizierte Installation und Zeitersparnis
  • Flexibilität durch modulares System; eine Artikelnummer für alle Luft-Wasser-Wärmepumpen im kleinen Leistungsbereich (Logatherm WLW166i, WLW176i, WLW186i und WLW196i AR (S+))

System: Basissystem.

Logatherm Mauerdurchführung

  • Mauerdurchführung für oberirdische Gebäudeaußenwände
  • in allen gängigen Wandaufbauten verwendbar
  • einsetzbar in Neubau- und Bestandsgebäuden
  • luftdicht nach DIN EN 13829
  • integrierte Wärmedämmung erfüllt die GEG-Forderung
  • getrennte Verlegung der Rohre und Kabel

System: Basissystem.

Die platzsparende Systemlösung.

Die unerhört leise Außeneinheit fügt sich dank des kompakten und modernen Designs optimal in jedes Umfeld ein. Die Inneneinheiten finden auch im kleinsten Aufstellraum Platz. Auf gerade mal 0,4 m2 sind bereits alle Komponenten des Heizsystems integriert.

System.

Systemoptimierer:
Kontrollierte Wohnungslüftung.

Systemoptimierer: Kontrollierte Wohnungslüftung.

Logavent HRV176

  • für Einfamilienhäuser mit einem Leistungsbereich bis zu 450 m³/h
  • Systemlüftungsgerät zur abgestimmten Kombination z. B. mit Buderus Wärmepumpen für eine einheitliche Neubau‑Gesamtsystemlösung
  • per App MyBuderus steuerbar

Systemoptimierer: Kontrollierte Wohnungslüftung.

Luftentfeuchtung.

Durch die Luftentfeuchtung wird das Raumklima deutlich gesteigert, wenn die Raumtemperatur durch Kühlung durch die Fußbodenheizung gesenkt wird. Die Reduzierung der Raumluftfeuchte macht sich positiv bemerkbar. Eine zusätzliche Absenkung der Zulufttemperatur wird bewusst nicht realisiert, da so eine aufwendige dampfdichte Dämmung des Zuluftverteilsystems nicht notwendig und die zusätzliche Kälteleistung gering ist. Die Wärmepumpe versorgt den Entfeuchter mit Kälte. Der Entfeuchter hat einen eigenen Kältekreis mit dem Kältemittel R290 und ist regelungstechnisch im System eingebunden.

Perfektes Zubehör für frische Luft.

  • kompakte und abgestimmte Luftverteilungssysteme in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungen
  • flexible und platzsparende Montage der Luftkanäle als Flachkanal
  • hohe Hygiene und Raumluftqualität

Systemoptimierer: Kontrollierte Wohnungslüftung.

Logavent HRV176

Systemvorteil:

Gerade in Neubauten ist die richtige Wohnungslüftung sehr wichtig. Die Logavent HRV176 bildet mit der Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR die perfekte Kombination für eine einheitliche Neubau-Gesamtsystemlösung. Dabei ist sie extrem nachhaltig und effizient: Bis zu 90 % der Wärme werden aus der verbrauchten Luft zurückgewonnen. So schafft sie ein gesundes Raumklima und hohe Wohnqualität bei weniger Heizleistung und sinkenden Energiekosten.

System.

Systemoptimierer:
Eigenstromnutzung.

Systemoptimierer: Eigenstromnutzung.

App MyEnergyMaster

  • mehr Unabhängigkeit mit bis zu 70 % Selbstversorgung
  • effiziente Vernetzung von Photovoltaik, Wärmepumpe, Wallbox und Hausgeräten
  • kompatibel mit fast jedem Photovoltaik-System
  • optimaler Überblick über den Energiefluss

Systemoptimierer: Eigenstromnutzung.

Photovoltaik-Modul.

  • Glas/Glas- oder Glas/Folie-Module
  • 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie (Glas/Glas)
  • wahlweise mit schwarzem Rahmen oder „all black“

Hybrid-Wechselrichter.

  • Ausgangsleistung 3 bis 25 kW
  • 2MPP Tracker serienmäßig
  • Notstromversorgung serienmäßig

Stromspeicher.

  • 9,6 bis 40 kWh Speicherkapazität
  • flexible und erweiterbare Kapazität
  • Montage und Transport schnell möglich dank modularem Aufbau
  • hohe Speicherkapazität auf kleinem Raum
  • 3,2 kWh Kapazität/Modul.

Bosch Power Meter 7000i und Power Sensor 7000

  • ermöglicht die Einbindung einer Wärmepumpe in ein Photovoltaik-System ohne weitere Eingriffe
  • misst die Stromflüsse und leitet sie an den Buderus Energiemanager zur wattgenauen Steuerung der Wärmepumpe
  • dies steigert die Eigenstromnutzung und senkt die Stromkosten
  • Monitoring mehrerer Wechselrichter und AC-gekoppelter Batteriespeicher möglich
  • auf Wunsch auch Inbetriebnahme durch den Buderus Service möglich

Systemoptimierer: Eigenstromnutzung.

Buderus Wallbox Logavolt WLS11i P+

  • Wallbox von höchster Qualität in modernem Design für alle Typ-2-Elektro- und Hybridautos
  • via Autostromzähler werden Energiekosten durch vergünstigten Stromtarif gesenkt
  • automatische 230/400-V-Umschaltung und bis zu 11 kW Ladeleistung
  • guter Überblick und leichte Steuerung durch die App MyBuderus
  • mit einem Photovoltaik-System und dem Buderus Energiemanager kann Energie zukünftig nachhaltig gemanagt werden

Bosch Power Meter PM5000i

  • ermöglicht die Einbindung einer Logavolt WLS11i P+ zum PV-optimierten Betrieb, wenn keine Buderus Wärmepumpe vorhanden ist
  • Möglichkeit der Leistungsbegrenzung in Abhängigkeit zur Aufnahmeleistung im Netzeinspeisepunkt
  • Monitoring und Bedienung über App MyBuderus
  • Kommunikation via LAN

Systemoptimierer: Eigenstromnutzung.

Photovoltaik-System.

Systemvorteil:
Der von dem Photovoltaik-System erzeugte Strom versorgt das Wärmepumpen-System und die Elektrogeräte im Haus. Durch die Ergänzung eines Batteriespeichersystems erhöht sich der Eigenverbrauchsanteil und der selbst erzeugte Strom steht auch unabhängig von der Sonneneinstrahlung zur Verfügung. Die Inbetriebnahme des Photovoltaik-Systems und die Integration in das Wärmepumpen-System gehen dank der intuitiven Buderus App MyEnergyMaster leicht von der Hand.

System.

Systemoptimierer:
Wärmeübergabe.

Systemoptimierer: Wärmeübergabe.

Systemeinzelraumregelung SRC plus

  • Wärmeerzeugung und -verteilung in einzelne Räume
  • erstmalige Integration in ein Regelungssystem
  • Einsparung von bis zu 25 % Wärmepumpenstrom
  • adaptive Heizkennlinie: höchste Energieeinsparung durch Reduzierung der mittleren Systemtemperatur
  • für Wärmepumpe mit Fußbodenheizung oder Brennwertgerät mit Heizkörpern
  • Inbetriebnahme über die App ProWork, Bedienung über die App MyBuderus

Systemoptimierer: Wärmeübergabe.

Fußbodenheizsystem Logafloor – Tackersystem.

  • ideal zum Heizen und Kühlen in Kombination mit einer Wärmepumpe
  • effizienter Betrieb durch niedrige Systemtemperaturen
  • hoher Komfort durch optimale Wärmeverteilung

Systemoptimierer: Wärmeübergabe.

Heizkreisverteiler Logafloor mit Zubehör.

  • ​Heizkreisverteiler aus Edelstahl mit 2 bis 14 Heizkreisen und integriertem SFEE-Hahn
  • Auslieferung mit vormontierten Durchflussmengenmessern um Vorlauf und integriertem Ventil M30x1,5 im Rücklauf
  • Modulares System – bei Bedarf separat zu bestellen sind:
    • Kugelhähne: vertikal/horizontal in 3/4″ und 1″
    • Anschlussset Wärmemengenzähler: vertikal/horizontal in 3/4″ und 1″
    • Erweiterungsset: 1 oder 2 Heizkreise

Systemoptimierer: Wärmeübergabe.

Modernes Heizen mit Infrarotheizgeräten.

  • effizientes, elektrisches Heizgerät
  • schnelle und bedarfsgerechte Bereitstellung von Wärme
  • Infrarotstrahlen erwärmen Körper und Gegenstände direkt
  • dadurch wird:
    • kein Staub aufgewirbelt
    • eine komfortable Behaglichkeit erreicht
    • die Strahlung als wärmer und angenehmer empfunden
  • nachhaltig in Kombination mit Photovoltaik-System und Wärmepumpe

Systemoptimierer: Wärmeübergabe.

Logatrend IFR186 / 286 / 386 KB

  • Keramikvariante
  • als Badheizkörper ideale Ergänzung zum bestehenden Heizsystem
  • unempfindlich gegenüber höheren Temperaturen, Reinigungsmitteln, Temperaturschocks, UV-Strahlen, Luftfeuchtigkeit
  • spezielles Herstellungsverfahren, einheitliche Oberfläche, kratzfest, keine Abnutzung durch Reibung
  • leicht zu reinigen und zu pflegen
  • Leistung 400 W, 600 W, 800 W

Systemoptimierer: Wärmeübergabe.

Regelung Logatrend IFR RC

  • kabelgebunden
  • Touch-Display
  • Anzeige von aktueller und gewünschter Raumtemperatur
  • Betriebsprogramm oder frei programmierbar
  • Einfrierschutz, Urlaubsfunktion, Erkennung geöffneter Fenster
  • Tastensperre

Vernetzung.

App MyBuderus

  • App zur flexiblen Steuerung des Heiz- und Lüftungssystems
  • die wichtigsten Parameter immer im Blick
  • grafische Darstellung des Energieverbrauchs
  • zeigt den aktuellen Zustand der Wallbox an
  • unkomplizierte Bedienung der Systemeinzelraumregelung SRC plus

Vernetzung.

Webportal ConnectPRO

  • direkte Vernetzung mit der Kundenanlage
  • schnelle Fehlererkennung und -behebung
  • Wärmepumpen ganz bequem online auf Optimierungspotenziale prüfen
  • Dienstleistung „Online CheckUp“ optional

Vernetzung.

Wärmepumpen Performance-Analyse.

Mit dem neuen Funktionsumfang benachrichtigt das ConnectPRO über Leistungseinbußen, liefert Leistungsanalysen und Empfehlungen zur Behebung.

  • aktive Meldung bei schlechter Anlagen-Performance
  • Anzeige und Analyse direkt im Performance-Dashboard
  • Vorschlag von Maßnahmen und Möglichkeit der Rückmeldung

Vernetzung.

App MyEnergyMaster

  • mehr Unabhängigkeit mit bis zu 70 % Selbstversorgung
  • effiziente Vernetzung von Photovoltaik, Wärmepumpe, Wallbox und Hausgeräten
  • kompatibel mit fast jedem Photovoltaik-System
  • optimaler Überblick über den Energiefluss

Service.

Logatherm Planungstool.

  • Wahl zwischen Neubau/Sanierung oder Expertenmodus sowie Energiequelle und Aufstellart
  • Berechnung der erforderlichen Leistung über Heizlast nach DIN 12831, KfW-Standard, Gebäudejahr oder Energieverbrauch
  • Ausgabe vollständiger Systemlösungen

Service.

Logafloor Planungstool.

  • optimierte Schnellauslegung des Fußbodenheizsystems Logafloor durch Voreinstellungen
  • Zugriff von überall via Browser, Smartphone oder Tablet
  • intelligente Materialermittlung zur Angebotskalkulation
  • ersetzt keine Heizlastberechnung

Service.

Logavent Planungstool.

  • Wohnungslüftungssystem schnell konfigurieren und sicher kalkulieren
  • mit wenigen Klicks zum umfassenden Material- und Kostenüberblick inkl. Schnellauslegung und Expertenmodus für bedarfsgerechte Auslegung
  • kostenfreies Online-Tool für PC und Tablet

Service.

Buderus Photovoltaikstromrechner.

  • Systembetrachtung Wärmepumpe, Photovoltaik und Ladestation
  • Ermittlung der Stromersparnis und Amortisationszeit
  • individuelle Projekteingabe wie z. B. Energiebedarf, Strombedarf

    und Größe des PV-Systems

  • Zielgruppe: Endkunden und Erstberatung durch Fachfirma
  • Ergebnisbericht downloadbar ohne Eingabe von persönlichen Daten

Service.

App ProDelivery

  • übersichtliche deutschlandweite Sendungsverfolgung von Buderus Lieferungen und Retouren
  • Informationen zum Lieferstatus direkt in der App, ohne telefonische Kontaktaufnahme mit der Niederlassung
  • hohe Zeitersparnis, flexible und komfortable Bedienung durch klaren Aufbau
  • viele weitere Funktionen wie Lieferhistorie, PDF-Download von Lieferscheinen und Abstellgenehmigung

Service.

Planungs- und Montageservice Photovoltaik.

  • komplette Planung des PV-Systems
  • komplette Anmeldung bei Bundesnetzagentur und Netzbetreiber
  • komplette DC-Montage des PV-Feldes
  • komplette AC-Montage Stromspeicher und Wechselrichter
  • Einbindung des PV-Systems in Hauptverteilung
  • Abnahme des PV-Systems mit Netzbetreiber

Service.

Kundendienst 24/7.

  • Unterstützung zu den Themen Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur, Wasseranalyse und Effizienz-Service
  • über 300 Servicetechniker täglich deutschlandweit im Einsatz
  • über 220 Serviceprodukte: miteinander kombinierbar und deutschlandweit verfügbar

Service.

Buderus Smart Service Key

  • Service-Tool mit App ProWork für den mobilen Einsatz an Wärmeer­zeugern mit Regelsystem Logamatic EMS plus
  • WiFi-Verbindung von Service-Tool zu Smartphone
  • Unterstützung im Vor-Ort-Serviceeinsatz
  • Langzeit-Datenlogging

Service: Förderung.

Klimaschutz lohnt sich.

Im Rahmen des Klimapakets werden regenerative Heizsysteme und effiziente Gebäude gefördert. Das umfasst unter anderem Wärmepumpen, Pelletöfen und Solaranlagen. Profitieren Sie von der staatlichen Förderung und lassen Sie sich von uns beraten.

Unsere kostenlose Beratungshotline:

0800 0 2030 00

Montag bis Freitag, 7:00 bis 19:00 Uhr
www.buderus.de/beg

Buderus

Nicht für Smartphones optimiert.

Bitte öffnen Sie die Anwendung auf einem Desktop, Laptop oder Tablet,
um sie nutzen zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team

Buderus

Nicht für den Portraitmodus optimiert.

Bitte drehen Sie Ihr Tablet seitlich, um die Anwendung nutzen zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team

Buderus

Nicht für diese Auflösung optimiert.

Diese Anwendung ist für die Nutzung mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixeln optimiert.

Bitte öffnen Sie die Anwendung auf einem Endgerät, das eine höhere Auflösung unterstützt.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team