Anwendung: Marktumfeld.

Moderne Systemtechnik für den Neubau ‒ Energieeffizienz mit Komfort.

  • Nachfrage nach mehr Energieeffizienz, Komfort und Eigenstromnutzung
  • nachhaltiges und zukunftssicheres Bauen

Anwendung: Objekt.

Moderne Systemtechnik für den Neubau ‒ Energieeffizienz mit Komfort.

Neubau Ein- oder Zweifamilienhaus.
Aufgrund von gesetzlichen Rahmenbedingungen wie dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem definierten Effizienzhausstandard, spielen Heiz- und Lüftungssysteme im Neubau eine entscheidende Rolle. Neben einem komfortablen Raumklima wird die Nachfrage nach Eigenstromerzeugung und umweltfreundlichen, zukunftssicheren Systemen immer größer.

Anwendung: Anforderung.

Moderne Systemtechnik für den Neubau ‒ Energieeffizienz mit Komfort.

Die Anforderung:

  • hohe Energieeffizienz bei geringem Platzbedarf
  • Systemlösungen mit idealem Preis-Leistungs-Verhältnis und niedrigen Betriebskosten
  • Behaglichkeit und Komfort beim Heizen und Kühlen
  • Flexibilität und Einfachheit in der Planung und Installation

System: Basissystem.

Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR T180

  • in den Leistungsgrößen 4 kW, 5 kW, 7 kW, 10 kW und 12 kW erhältlich
  • leiser Betrieb der kompakten Außeneinheit dank SILENT plus Technologie (S+) auf dem nächsten Level
  • geringster Platzbedarf durch die Integration aller Systemkomponenten in der Inneneinheit
  • zukunftssicheres und umweltfreundliches Kältemittel R290 mit einem Treibhauspotential (GWP) von 3

Serienmäßige Ausstattung:

  1. 180 l Warmwasserspeicher
  2. 16 l Pufferspeicher
  3. Ausdehnungsgefäß integriert
  4. Umschaltventil Heizung/Warmwasser
  5. Primärkreis- und Heizkreispumpe

Als Zubehör erhältlich:

  1. Funkmodul MX300

System: Basissystem.

Unerhört leise dank SILENT plus Technologie (S+) auf dem nächstem Level.

  • simulationsbasiertes und fein aufeinander abgestimmtes Design
  • integrierter Schalldiffusor und psycho-akustische Optimierung durch verdeckten Ventilator
  • doppelt vibrationsentkoppelter Kältekreis in schallgedämpfter Kältekreisbox
  • intelligente Steuerung im optimalen Frequenzbereich

System: Basissystem.

Systembedieneinheit Logamatic BC400

  • intuitive Touch-Bedienung durch im Gerät integriertes, hinterleuchtetes 5-Zoll-Vollfarbdisplay
  • unkomplizierte Bedienung z. B. durch grafische Systemübersicht/Zeitprogramme und Auswahl, vereinfachte Ansicht bzw. Expertenansicht
  • bedienbar auch per Smartphone mit der App MyBuderus
  • neue Systemfernbedienung Logamatic RC220 sowie Funkfernbedienung Logamatic RC120 RF
  • internetfähig durch Ergänzung des Funkmoduls MX300

Funkmodul MX300

  • Kommunikation WLAN (2,4 GHz) und Funk (868 MHz)
  • Plug & Play: unkomplizierte Inbetriebnahme für Endkunden durch direkt zugänglichen Steckplatz am Gerät
  • kompatibel mit App MyBuderus sowie Funkfernbedienung Logamatic RC120 RF
  • Webportal Buderus ConnectPRO für Fachkunden

System: Basissystem.

Die platzsparende Systemlösung.

Die unerhört leise Außeneinheit fügt sich durch das kompakte und schicke Design in jedes Umfeld optimal ein. Die Inneneinheiten finden auch im kleinsten Aufstellraum einen Platz, denn auf gerade mal 0,4 m² sind bereits alle Komponenten des Heizsystems integriert.

System

Ausbaustufe 1:
Kontrollierte Wohnungslüftung.

System: Ausbaustufe 1.

Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV176

  • für Einfamilienhäuser mit einem Leistungsbereich bis zu 450 m³/h
  • Systemlüftungsgerät zur abgestimmten Kombination z. B. mit Buderus Wärmepumpen für eine einheitliche Neubau-Gesamtsystemlösung
  • per App MyBuderus steuerbar

Perfektes Zubehör für frische Luft.

  • kompakte und abgestimmte Luftverteilungssysteme in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungsgrößen
  • flexible und platzsparende Montage der Luftkanäle als Flachkanal, Fußbodenaufbau oder Rundrohr
  • hohe Hygiene und Raumluftqualität

System: Ausbaustufe 1.

Kontrollierte Wohnungslüftung Logavent HRV176

Systemvorteil:

Gerade in Neubauten ist die richtige Wohnungslüftung sehr wichtig. Die Logavent HRV176 bildet mit der Wärmepumpe Logatherm WLW176i AR die perfekte Kombination für eine einheitliche Neubau-Gesamtsystemlösung. Dabei ist sie extrem nachhaltig und effizient: Bis zu 90 % der Wärme werden aus der verbrauchten Luft zurückgewonnen. So schafft sie ein gesundes Raumklima und hohe Wohnqualität bei weniger Heizleistung und sinkenden Energiekosten.

System

Ausbaustufe 2:
Photovoltaik-System.

System: Ausbaustufe 2.

Photovoltaik-Modul.

  • Glas/Glas oder Glas/Folie ab 410 Wp Leistung
  • 25 Jahre Produkt- und 30 Jahre Leistungsgarantie (Glas/Glas)
  • wahlweise mit schwarzem Rahmen oder „all Black“

Batteriespeicher:

  • Basiskapazität von 9,6 kWh, erweiterbar in 3,2-kWh-Schritten (max. 25,6 kWh)
  • Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit keramischen Separatoren
  • hohe Speicherkapazität auf kleinem Raum

Hybrid-Wechselrichter:

  • Ausgangsleistung von 3–10 kW, 3-phasig
  • zwei MPP-Tracker serienmäßig
  • serienmäßig mit Basisnotstromversorgung
  • erweiterbar um Notstromvariante „Full Backup“

App MyEnergyMaster

  • mehr Unabhängigkeit mit bis zu 70 % Selbstversorgung
  • effiziente Vernetzung von Photovoltaik und Wärmepumpe
  • besserer Überblick, wo und wie viel Energie verbraucht wird

System: Ausbaustufe 2.

Buderus Wallbox Logavolt WLS11i P+

  • Wallbox von höchster Qualität in modernem Design für alle Typ-2-Elektro- und Hybridautos
  • via Autostromzähler werden Energiekosten durch vergünstigten Stromtarif gesenkt
  • automatische 230/400-V-Umschaltung und bis zu 11 kW Ladeleistung
  • guter Überblick und leichte Steuerung durch die App MyBuderus
  • mit einem Photovoltaik-System und dem Buderus Energiemanager kann Energie zukünftig nachhaltig gemanagt werden

System

Ausbaustufe 3:
Systemoptimierung.

System: Ausbaustufe 3.

Logafloor Fußbodenheizsystem – Tackersystem.

  • ideal zum Heizen und Kühlen in Kombination mit einer Wärmepumpe
  • effizienter Betrieb durch niedrige Systemtemperaturen
  • hoher Komfort durch optimale Wärmeverteilung

System: Ausbaustufe 3.

Systemoptimierung mit Gebläsekonvektoren.

  • ideal für energetische Sanierung und niedrige Systemtemperaturen
  • Einsatz als Wärmepumpenheizkörper, welcher heizen und kühlen kann
  • Wasser als natürliches Kälteüberträgermedium

Vernetzung.

Webportal ConnectPRO

  • direkte Vernetzung mit der Kundenanlage
  • schnelle Fehlererkennung und -behebung
  • vorausschauende Einsatz- und Personalplanung
  • DIAGNOSTIC plus: Übersicht aller wichtigen Anlagendaten

Vernetzung.

App MyBuderus

  • App zur flexiblen Steuerung des Heiz- und Lüftungssystems
  • alle wichtigen Parameter immer im Blick
  • grafische Darstellung des Energieverbrauchs
  • zeigt den aktuellen Zustand der Wallbox an

Vernetzung.

App MyEnergyMaster

  • mehr Unabhängigkeit mit bis zu 70 % Selbstversorgung
  • effiziente Vernetzung von Photovoltaik und Wärmepumpe
  • besserer Überblick, wo und wie viel Energie verbraucht wird

Service.

App ProDelivery.

  • übersichtliche deutschlandweite Sendungsverfolgung von Buderus Lieferungen und Retouren
  • Informationen zum Lieferstatus direkt in der App ohne telefonische Kontaktaufnahme mit der Niederlassung
  • hohe Zeitersparnis, flexible und komfortable Bedienung durch klaren Aufbau
  • viele weitere Funktionen wie Lieferhistorie, PDF-Download von Lieferscheinen und Abstellgenehmigung

Service.

Logatherm Planungstool.

  • Wahl zwischen Neubau und Sanierung, Energiequelle und Aufstellart sowie Expertenmodus
  • Berechnung der erforderlichen Leistung über Heizlast nach DIN 12831, KfW-Standard, Gebäudejahr oder Energieverbrauch
  • Ausgabe vollständiger Systemlösungen

Service.

Logavent Planungstool.

  • Wohnungslüftungssystem schnell konfigurieren und sicher kalkulieren
  • mit wenigen Klicks zum umfassenden Material- und Kostenüberblick inkl. Schnellauslegung und Expertenmodus für bedarfsgerechtes Auslegen
  • kostenfreies Online-Tool für PC und Tablet

Service.

Kundendienst 24/7.

  • Unterstützung zu den Themen Inbetriebnahme, Wartung, Reparatur, Wasseranalyse und Effizienz-Service
  • über 300 Servicetechniker täglich deutschlandweit im Einsatz
  • über 220 Serviceprodukte: miteinander kombinierbar und deutschlandweit verfügbar

Service.

App ProWork

  • mit der App ProWork und dem Buderus Smart Service Key schöpfen Sie Ihr Potenzial in vollem Umfang aus
  • zur Nutzung vor Ort benötigen Sie keine Internetverbindung
  • in Verbindung mit dem Buderus Smart Service Key können Sie die Inbetriebnahme des Heizsystems komplett über die App ProWork vornehmen
  • mit den ausgelesenen Daten kann ein Servicebericht erzeugt und lokal auf dem mobilen Endgerät gespeichert oder versendet werden
  • Inbetriebnahme System-Einzelraumregelung nur mit App ohne Buderus Smart Service Key möglich
  • Fehlersuche ohne Buderus Smart Service Key möglich

Service: Förderung.

Klimaschutz lohnt sich.

Im Rahmen des Klimapakets werden regenerative Heizsysteme gefördert. Das umfasst unter anderem Wärmepumpen, Pelletöfen und Solaranlagen. Profitieren Sie von der staatlichen Förderung und lassen Sie sich von uns beraten.

Unsere kostenlose Beratungshotline:

0800 0 2030 00

Montag bis Freitag, 07:00 bis 19:00 Uhr
www.buderus.de/beg

Buderus

Nicht für Smartphones optimiert.

Bitte öffnen Sie die Anwendung auf einem Desktop, Laptop oder Tablet,
um sie nutzen zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team

Buderus

Nicht für den Portraitmodus optimiert.

Bitte drehen Sie Ihr Tablet seitlich, um die Anwendung nutzen zu können.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team

Buderus

Nicht für diese Auflösung optimiert.

Diese Anwendung ist für die Nutzung mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1.024 x 768 Pixeln optimiert.

Bitte öffnen Sie die Anwendung auf einem Endgerät, das eine höhere Auflösung unterstützt.

Wir danken für Ihr Verständnis.
Ihr Buderus Team